204. Hauptversammlung

Zwei neue Mitglieder und einen neuen Dirigenten für den Musikverein Berneck Zur diesjährigen 204. Hauptversammlung des Musikvereins Berneck konnte der Präsident Philipp Färber die zahlreich erschienenen Aktiv- sowie einige Ehrenmitglieder im zukünftigen Probelokal im Schulhaus Stäpfli in Berneck begrüssen. Erfreulicherweise konnten zwei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen sowie ein Weiterlesen…

Rocktoberfest mit Dirndl und Lederjacken

Der Musikverein Berneck bereitete etwa 350 Besuchern in der Mehrzweckhalle Bünt einen unterhaltsamen und vergnüglichen Abend. Einen Abend unter dem Thema Rocktoberfest. Mit Dirndln, Lederhosen und Rockerkluft. Der Musikverein Berneck und seine Dirigenten. Das ist ein Thema für sich. Denken wir zurück an vergangenes Jahr. Als der damalige Interimsdirigent Werner Weiterlesen…

Rocktoberfest

mit dem Musikverein Berneck Am Samstag, 12. November 2022 laden die Bernecker Musikanten um 20.00 Uhr zusammen mit der Nachwuchsformation Jugendmusik Au-Berneck-Heerbrugg zum «Rocktoberfest» in die Mehrzweckhalle Bünt nach Berneck ein. Mit unterhaltsamen Melodien und Showeinlagen freuen sich die Musikanten auf einen kurzweiligen Abend mit viel Publikum. Um 20.00 Uhr Weiterlesen…

Marschieren im Dorf

Am 7. Mai trafen sich die Bernecker Musikantinnen und Musikanten zum alljährlichen Marschieren im Dorf. Dieser mittlerweile zur Tradition gewordene Anlass verfolgt zwei Ziele. Zum einen soll den Berneckerinnen und Berneckern ein kurzer musikalischer Ausstieg aus dem Alltag geboten werden.Zum anderen ist es eine gute Übung für die Mitglieder des Weiterlesen…

Konzert der Brass Boys

Die jungen Musiker der Gruppe „Brass Boys“ kommen nach Berneck. Mit ihrem Programm „Diagnose verbrasst“ sind sie zum ersten Mal in der Schweiz. „Diagnose verbrasst“ Brass Boys 26. März 2022, 19:30 Uhr Mehrzweckhalle Bünt, Berneck Wer von uns kennt sie nicht? Die Wehwehchen des Alltags? Husten, Bauchweh, Gelenksschmerzen, Männerschnupfen … Weiterlesen…

MVB packt Probleme an der Wurzel

Die Pflanzenwelt in der Schweiz ist bedroht. Invasive gebietsfremde Pflanzen, sogenannte Neophyten, etablieren sich immer mehr bei uns in der Natur und verdrängen zunehmend unsere heimischen Pflanzenarten. Um der unkontrollierten Verbreitung dieser schädlichen Neophyten entgegenzuwirken hat der Kanton St. Gallen ein entsprechendes Bekämpfungsprogramm lanciert. Da die beste Methode dafür die Weiterlesen…