Deine ersten Schritte
Du kannst schon in der ersten oder zweiten Klasse Deine musikalische Laufbahn starten, z.B. mit Blockflötenunterricht, einem Percussions-Kurs oder anderen Angeboten der Musikschule Mittelrheintal (Musik im Zentrum). So kannst Du Noten, Rhythmus und/oder Atemtechnik einfach lernen…
Nach diesen Grundlagen hast du die Qual der Wahl. „Hm, welches Instrument möchte ich lernen?“ Vom Musikverein und der Musikschule gibt es einmal im Jahr eine Instrumentenvorstellung an der Schule und in der Musikschule. Dort können nach Lust und Laune Instrumente ausprobiert werden. Hast Du dich für Dein Wunschinstrument entschieden, stellt sich als nächstes die Frage, wo es ein passendes Instrument für dich gibt, ohne dass deine Eltern sofort ein neues für dich kaufen müssen.
Wir haben ein Archiv mit Instrumenten, welche wir gegen eine einmalige Gebühr von nur CHF 200.- verleihen (Spezialregelung bei Schlagzeug).
Sollte dein Wunschinstrument nicht in unserem Archiv vorhanden sein, helfen wir und die Musikschule gerne weiter bei der Suche nach Leihinstrumenten. Mit dem Instrument kannst Du dich dann zum Unterricht an der Musikschule Mittelrheintal (Musik im Zentrum) anmelden (www.musikimzentrum.ch).
Gemeinsam musizieren im PopKorn und in der Jugendmusik
Nach ca. einem Jahr Unterricht kannst Du bereits in unserer Nachwuchsformation „PopKorn“ mitspielen. Du wirst sehen, es macht viel mehr Spass mit anderen gemeinsam zu musizieren, als immer nur allein zu üben!!!
Nachdem Du ca. 2-3 Jahre im „Popkorn“ gespielt hast, weisst Du wie es ist, mit anderen zusammen zu spielen und Du hast genug gelernt, um der Jugendmusik beizutreten. Dort wirst Du weiter an Erfahrung gewinnen und kannst nach weiteren 4-5 Jahren dem Musikverein Berneck beitreten.
Du siehst, wir helfen Dir, wo wir können und geben unser Bestes, dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen…
Hast Du Lust bekommen und willst mehr wissen?
Dann melde Dich unter popkorn@mv-berneck.ch